Was ist Faszientraining?
Faszien sind das bindegewebige Netz, das deinen gesamten Körper durchzieht. Es verbindet Muskeln, Knochen und Organe und beeinflusst deine Beweglichkeit, Haltung und Schmerzempfinden. Faszientraining ist mehr als “Ausrollen” – es ist ein ganzheitlicher Ansatz, um dich im eigenen Körper wieder zuhause zu fühlen.
Ob bei Beschwerden oder als wirkungsvolle Prävention: Faszientraining unterstützt dich dabei, deinen Körper besser wahrzunehmen, Verspannungen zu lösen und nachhaltige Bewegungsfreiheit zu erlangen.
Die 4 Grundprinzipien des Faszientrainings
- Rehydrieren (ausrollen): Faszien lieben Bewegung. Durch gezieltes Ausrollen mit Rolle oder Ball wird altes Gewebewasser ausgepresst, frische Flüssigkeit strömt nach. Ergebnis: Spannungsabbau, Schmerzlinderung, besseres Körpergefühl.
- Lösen (Druckpunktregulation): Gezielter Druck auf Schmerzpunkte (Triggerpunkte) hilft, Verhärtungen im Gewebe zu lösen. Du bleibst auf einem Punkt, atmest, bewegst dich leicht. Das wirkt tiefer als jede Massage.
- Dehnen (federnd, dynamisch): Faszien mögen elastische Dehnreize. Sanfte, wippende Bewegungen in großen Ketten lösen verklebte Strukturen, verbessern deine Haltung und erweitern deinen Bewegungsradius.
- Kräftigen in Länge (Längenkraft): Anders als beim klassischen Krafttraining wird im Faszientraining mit Zug, Ausrichtung und Körperwahrnehmung gearbeitet. Dein Körper richtet sich von innen auf. Typische Übungen (Beispiele): – “Raupe” zur Fußmuskulatur-Aktivierung – Adduktoren-Dehnung mit Gegendruck – Nackendehnung mit Kraftimpuls
Was du im Kurs Faszientraining erwarten kannst
- ✓ 15 Einheiten à 60 Minuten (jeweils Winter-/Sommersemester)
- ✓ Jede Einheit kombiniert die vier Prinzipien in neuer Variation
- ✓ Bei Beschwerden & als Prävention
- ✓ Vielseitige Tools: Rolle, Ball, Matte – und dein Körper
Ob du mit Schmerzen kommst oder einfach wieder mehr Bewegungsfreiheit möchtest: Du bist willkommen. Es geht nicht um Leistung, sondern um Spürsinn, Neugier und die Freude an Veränderung.
Deine Vorteile im Überblick
- Mehr Beweglichkeit: Faszien sind trainierbar – und sie reagieren schnell
- Weniger Schmerzen: Spannungen lösen sich, wenn das System ganzheitlich arbeitet
- Stärkere Haltung: Von innen wachsen statt von außen korrigieren
- Alltagstauglich: Viele Übungen lassen sich leicht integrieren
Faszientraining ist eine Einladung: Dich wieder zu spüren. Dich neu auszurichten. Und dich von innen heraus zu stärken.
Das Faszientraining startet am 09. September 2025 – Details siehe Anhang!