Herbstsemesterstart für GesundheitsGymnastik und Pilates

am 12.9.2018 geht’s wieder los. Wann? Wo? Wie oft? All diese Fragen findest Du für Gesundheitsgymnastik unter dem Link https://www.union-staw.at/?page_id=95 für Pilates unter dem Link https://www.union-staw.at/?page_id=101 beantwortet. Komm‘ und mach mit! Bis bald Andrea Weitere Infos unter 0664/1545445

3. Grillabend 2018, Tennisspielen und gemütliches Beisammensein

Am Freitag den 07.09.2018 veranstalten wir unseren dritten Grillabend der Saison 2018. Ab 18:30 werdet ihr von unserem Mitglied Harald Ratmanns und meiner Wenigkeit mit einer Grillerei verwöhnt.Unterrahmt wird das Ganze mit Tennisspielen vorher und einem gemütlichem Beisammensein nachher. Aus … weiterlesen

UTC St. Andrä-Wördern Open 2018

Vom 31.08.2018 bis 04.09.2018 findet das UTC St. Andrä-Wördern Open 2018 statt. Hierbei handelt es sich um ein ITN (4,5 – 10) Turnier der Hobby Tennis Tour für die allgemeine Herren- und Damenklasse. Nennung: im NÖTV Turnier Kalender (https://www.noetv.at/turniere/kalender/detail/t/134303.html) oder … weiterlesen

Der Ring – Juli 2018

Die 246. Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „Der Ring“ ist erschienen. [wpfilebase tag=file id=104 /] Für alle die den Ring auch per Post beziehen, erfolgt der Versand der gedruckten Ausgabe in den nächsten Tagen. An- und Abmeldungen für den Bezug der gedruckten Ausgabe … weiterlesen

2ter Grillabend des UTC St. Andrä-Wördern

Liebe Tennisfreunde! Am Freitag den 06.07.2018 veranstalten wir unseren zweiten Grillabend der Saison 2018. Ab 18:30 werden wir wie gewohnt von unserem Mitglied Günter Klingenbergen mit seinen Grillkünsten verwöhnt.Unterrahmt wird das Ganze mit Tennisspielen vorher (sofern diesmal das Wetter usn … weiterlesen

Juniwanderung 2018

Wanderung:  Parkplatz – durch die Ysperklamm – Druidenweg – Sitzender Hund – Stehende Schale – Druidentreffpunkt – Große Schale – Wohnhöhle – Abstieg Siebendürfting – Pichl – Wim – Parkplatz      

Maiwanderung 2018

Wanderung: St. Corona am Wechsel 844m (Kirchenparkplatz) – über die Forststraße aufs Kampsteiner Schwaig 1400m – Gipfel Kampstein 1467m – Hergottschnitzer Franz Kaupe Hütte 1318m. Abstieg gelbe Makierung vorbei an der Almrausch Hütte – Orthof – St. Corona